Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

13.03.2005, 13:04

hard harddisc problem

Hab nen kleines problem mit einer harddisc, die eigentlich unpartitioniert sein müsste (bin da etwas unschlüssig) und eine speicherfähigkeit von 38 gb haben sollte. Und zwar:
Ich habe bis vor kurzem immer eine festplatte und 2 cdrom laufwerke angeschlossen gehabt. Jetzt wollte ich die neue festplatte mal anschließen, als slave. Hab die jumper auf 15 heads slave gestellt. Stromkabel und ide sind natürlich auch beide drin. Wenn ich jetzt ins bios gehe und autodect bei ide mache, findet er leider nichts.
An was könnte das liegen? Ist die festplatte defekt , müsste ich die jumper anders stellen (zur auswahl hätte ich noch 16 heads (wtf sind heads? ), 32 gb clip und autospin disable) oder hat das was mit partitionieren zutun?

Aufm pc ist win xp drauf.

Zitat

So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?

Icey

2

13.03.2005, 14:17

Ah, ne "gute alte" IBM ? So eine liegt zufällig grade neben mir.

Jumper gehören auf 16 Heads - Device1(Slave).
Vergiss 2GB-Clip und AutoSpinDisable.

3

13.03.2005, 21:04

Ja, hast recht es ist eine IBM platte. Das mit den 16 heads bringt leider auch nichts.
In bios siehts dann meistens so aus:
Primary Slave:
Detect ....... nichts gefunden.

4

13.03.2005, 21:23

Oha, hab grad bei google nach Problemen mit IBM-festplatten gesucht. Die suchergebnisse waren erschütternd. Kann ich denn die festplatte in die tonne treten? Oder besteht noch die möglichkeit irgendwas zu machen?

5

13.03.2005, 23:02

wenn sie nicht älter als 3 Jahre ist, hast noch Garantie drauf, dann kriegst ne neue, hab das schon 6mal machen müssen und hat immer geklappt ;)

6

14.03.2005, 01:57

Ich hab IBM eigentlich immer die Stange hochgehalten bis sie vor ~2 Jahren die Sparte an Hitachi abgaben - bis damals hatte ich nie Ärger mit den Teilen.

Jetzt, 2 Jahre später, sind doch etliche der IBMs weggestorben hier, und ich glaube auch langsam daß am schlechten Ruf was dran sein könnte.

Einmal ist es mir gelungen, ein Laufwerk, was am IDE-Port nimmer erkannt wurde, an meinem externen USB-> IDE-Adapter nochmal zum Laufen zu bekommen. War praktisch weil darauf Daten waren die ich noch brauchte, hab sie dann allerdings recht schnell ersetzt.

Bevor du sie in die Tonne trittst, besorg dir einen Satz Torx-Schraubendreher und mach sie auf. Da sind geile Magnete drinne sowie netter Krimskrams den man prima für ein HiTech-Mobile verbasteln kann.
:D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chimaero« (14.03.2005, 02:00)


7

14.03.2005, 06:42

Habe leider keinen kassenzettel oder so etwas. Würde also schwer werden mit der garantie.

8

14.03.2005, 15:04

Du brauchst nur die Seriennummer angeben bei IBM und die sagen dann ob du noch Garantie hast. Einfach auf der IBM Webseite mal nachgucken, Seriennummer eingeben, und wenn sie nicht älter als 3 Jahre ist bekommst n Austauschteil.

9

14.03.2005, 15:27

Einfach bei Hitachi Deutschland anrufen, und mit der netten Dame reden. Bekommst eine Neue, auch wenn die Garantie schon abgelaufen ist. War bei mir und bei nem Bekannten auch so. Gab da mal eine fehlerhafte Reihe bei IBM, und die werden anscheinend kostenlos ersetzt.

Antares, dessen Raid damals schön zerlegt wurde, und alle Filme waren weg ;( ;)

10

14.03.2005, 16:02

Danke für die antworten.
Doch bevor ich die nächsten 2 stunden auf der ibm homepage verbringe, könnte mir jemand sagen wo ich da was finde? Ich komm auf deren hp überhaupt nicht zurecht :/

12

14.03.2005, 16:09

lol, ich hab jetzt 20 min auf hp gesucht und nix gefunden.
Danke. ^^

13

14.03.2005, 16:14

Tel Nummer Hitachi Hotline für Festplatten Probleme:
069 29993601
Was du aber unbedingt brauchst: Die Bezeichnung der Festplatte.
Wäre auch nicht schlecht gewesen, wenn du die Bezeichnung hier rein schreibst, dann können die Gurus hier noch schneller und gezielter helfen.

Antares, der dir die Daumen drückt

14

14.03.2005, 16:32

Eigenartig, beim Warranty check sagt man mir "Expiration date: 2004.12.17" . Falls ich dann aber auf continue clicke und die serial + country eingeben muss sagen sie mir "your warranty period has expired". Finde ich ein bischen eigenartig. Auf der festplatte selbst steht was von Aug 2002.
Die bezeichnung ist (IBM) Deskstar.
Werde mich jetzt mal telefonisch in kontakt setzen. Danke. ^^